Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die auf dem Wissen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und fernöstlicher Weisheitslehren basiert.
Ziel der Behandlung ist die Harmonisierung des Energieflusses. Dies erreicht man durch Nähren und Stärken von am Körper energetisch unterversorgten Bereichen zum einen und durch das Aufspüren und Lösen von energetischen Blockaden andererseits. Shiatsu unterstützt die Regeneration von Beschwerden, stärkt das Immunsystem und aktiviert die Selbstheilungskräfte.
Behandelt wird auf einer Matte am Boden. Mit stabilem Druck am Körper, Dehnungen und Rotationen bringt die Shiatsupraktikerin den Körper zur Ruhe und die Energie ins Gleichgewicht.
Shiatsu für Frauen
Die Themen der Gynäkologie betreffen fast immer das Frau sein. Frauen zeichnen sich im Allgemeinen durch hohe Intuition, soziales Verhalten, Mütterlichkeit, Empfindsamkeit, Wärme, weibliche Spiritualität und Weisheit aus. Lebensumstände lassen es jedoch oft zu, dass Frauen verlernen ihren Instinkten und Wahrnehmungen zu folgen. Gerät die Frau aus dem Gleichgewicht, so macht meist der Körper mit den unterschiedlichsten Symptomen darauf aufmerksam.
Shiatsu unterstützt dabei, wieder ein Gleichgewicht im Körper herzustellen und Symptome, wie Menstruationsbeschwerden, PMS, Zyklusstörungen, Endometriose, Beschwerden im Zusammenhang mit der Menopause etc. zu lindern oder völlig zum Abklingen zu bringen.
Gerade in der sensiblen Zeit der Schwangerschaft kann das Empfangen von Shiatsu eine große Kraftquelle für die bevorstehende Geburt bedeuten. Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch finden durch Shiatsu wieder in ihre Mitte und lernen die Bedürfnisse und Signale ihres Körpers besser wahrzunehmen.

Shiatsu bei Burnout
Unter dem Begriff Burnout („ausgebrannt“) versteht man jenen Zustand, der seinen Ausdruck in einer Entfremdung von sich selbst, vom eigenen Körper, von den eigenen Gefühlen, von den inneren Bedürfnissen findet. Wir sprechen von einem Zustand, in dem das Körper-Geist-Seele-System nicht mehr in der Lage ist, die äußeren und inneren Herausforderungen des Lebens zu bewältigen.
Im Vordergrund steht die Erschöpfung des Nervensystems. Der Geist hat zu viele Informationen, die er nicht verarbeiten kann. Viele Menschen haben die Fähigkeit verloren, ihren Geist zur Ruhe zu bringen. Massive Schlafstörungen und damit verbundene Folgeerscheinungen bringen das System völlig aus dem Gleichgewicht.
Die achtsame Berührung des Shiatsu findet auf genau jener Ebene statt, auf der sich die Trennung von Körper-Geist-Seele noch nicht vollzogen hat. Somit kann das natürliche Selbstheilungssystem wieder beginnen, seine wundervolle Arbeit zu tun.